Historie

Grußwort zum Jubiläum:
100 Jahre » MGV FROHSINN « Schramberg

Die Schramberger können Feste feiern, das ist bekannt. In diesem Jahr feiert ein Verein und mit ihm die Bevölkerung sogar über ein ganzes jahr hinweg und das mit Recht. Es ist der Männergesangverein „Frohsinn“, er feiert sein 100 Jähriges Jubiläum. Im Jahr 1876 von 12 sangesbegeisterten Männern gegründet, kann er auf eine reiche Geschichte voll großer musikalischer Höhepunkte zurückschauen. Erinnert sei an den 1. Preis beim Sängerwettbewerb in Esslingen im Jahr 1925 und an die Auszeichnung im Jahr 1964 in Schwenningen. Diese hundert Jahre bedeuten aber auch Ausdauer und Treue, fleißige Probenarbeit und immer wieder Konzerte und Auftritte. Der Männergesangverein „Frohsinn“ ist seit seinem Bestehen aus dem kulturellen Leben dieser Stadt nicht wegzudenken. Generationen verdanken ihm, seinen Sängern und Dirigenten viele schöne und besinnliche Stunden. Hierfür sei ihm herzlichen Dank und Anerkennung ausgesprochen.

 

Dr. Roland Geitmann

Oberbürgermeister

Vorwort zur Festschrift:
125 Jahre » FROHSINN « Schramberg

Die Chorgemeinschaft Frohsinn Schramberg kann auf traditionsreiche 130 Jahre zurückblicken, hat dabei aber nie den Blick nach vorne verloren. Als Männerchor gegründet, erweiterte sich der Frohsinn bereits 1980 um einen Frauenchor und bot damit auch die Möglichkeit des gemischten Singens. Der nächste Schritt erfolgte dann 1988 mit der Gründung des Jugendchores. Kontinuierliche Jugendarbeit im Frohsinn gewährleistet ein stetiges Weitergeben unserer gesellschaftlichen Ideale an junge Menschen. Seit 5 Jahren nun besteht auch ein Projektchor, der sich den Namen Confetti Chor& more gab. Überschrieben ist die neue Art des Singens mit „Der bewegte Chor“, wobei das Singen nach wie vor seine Priorität behält. Die Literatur ist vielfältig: rhythmisch betonte Literatur, A-cappella-Gesang, Big-Band-Singing mit Combo-Begleitung in den jeweiligen Originalsprachen als auch deutschsprachige Lieder. Teilnehmen können neben den Mitgliedern des Frohsinns auch jederzeit Gäste. Heute singen fast 110 Menschen im Alter zwischen 14 und 92 Jahren in den Chören der Chorgemeinschaft Frohsinn. Die musikalische Leitung aller Chöre liegt seit fast 20 Jahren in den Händen von Chorleiter Heinrich Hoffmann.

 

Monika Koch

1. Vorsitzende (06.11.2005)